Direkt zum Hauptbereich

Last Post ♥

Bücher, die ich gerne von Autoren signiert hätte

Hallo, ihr Lieben.. ~  Auf Threads habe ich gesehen, dass eine Bloggerin darüber gepostet hat, welche Bücher von Autor*innen sie gerne signiert hätte. Ich finde die Aktion wirklich toll und möchte auch ein bisschen was darüber erzählen. Und ich bin ihr übrigens auch direkt gefolgt.  Am liebsten wäre es mir natürlich, alle Bücher, die sich überhaupt in meinem Regal befinden, waren signiert. Als kleines Extra, dass vielleicht nicht zwingend notwendig ist, aber uns Leser vielleicht auch ein kleines bisschen glücklicher macht.  Deswegen habe ich mir zumindestens ein paar Bücher rausgesucht.  Ein mega großer Traum wäre es natürlich, die Bücher von Michael Ende signiert zu bekommen. Ich habe gerade seine unendliche Geschichte mehrfach im Regal. Die normale Version, die illustrierte Ausgabe und sogar eine japanische Ausgabe.   Leider ist Michael Ende schon 1995 verstorben und eine Signatur ist da leider unmöglich.  Als zweite Autorin hätte ich gerne noch ein ...

[Rezension] Rescue me - Ganz nah am Abgrund

Titel: Rescue me - Ganz nah am Abgrund
Autor: Sabine Koch
12,95 EUR
exkl.Versandkosten

Inhalt: "Auf der Flucht vor zwei Kleinkriminellen rennt Ryan ausgerechnet in Tyler Lafferty hinein, den stadtbekannten Satanisten. Seinen ehemals besten Freund. Tyler ist ähnlich geschockt, denn das unfreiwillige Zusammentreffen reißt alte Wunden wieder auf. Trotzdem kann er sich nicht länger von Ryan fernhalten. Er kauft sogar einen alten Mustang, Ryans Traumauto, um ihn in seine Nähe zu locken. Sein Plan scheint aufzugehen. Doch die Vergangenheit holt sie immer wieder ein - denn Tyler hat zwei Menschen auf dem Gewissen." Quelle: Rette mich

Meine Meinung: Erstmal gilt mein großer Dank dem Dead - Soft - Verlag dass sie mir dieses Leseexemplar zur Verfügung gestellt haben. Kaufen könnt ihr es natürlich auch selbst auf der Verlagsseite.


Ryan und Tyler kennen sich von schon jahrelang, haben gemeinsam ihre Kindheit erlebt, bis... bis ihrer beider Väter bei einem Autounfall ums Leben kommen, bei welchem ausgerechnet Tyler am Steuer sass. Ryan selbst bezeichnet ihn als Mörder, kann er doch mit der Situation einfach nicht umgehen, ebenso wie Tyler selbst und schon ist das Ende ihrer Freundschaft besiegelt.


Ryan ist inzwischen zum wahren Einzelgänger geworden, hat kaum bis gar keine Freunde. Auf der Flucht vor zwei Kleinkriminellen, welches ihm sein Geld und das Handy abnehmen wollen, läuft er ausgrechnet Tyler in die Arme, welches inzwischen als stadtbekannter Satanist gibt.
Allein dieser kurze Zusammenprall reisst bei beiden wieder alte Wunden auf und ehe sich beide versehen, befinden sie sich mitten in einem Strudel aus Leidenschaft, alten und neu entdeckten Gefühlen und einem großen Teil Vergangenheitsbewältigung.


Die Autorin schreibt das Buch einmal in der Ich - Perspektive aus Tylers Sicht und einmal aus der Er - Perspektive aus Ryan Sicht. Anfang erfährt man nicht viel darüber, warum die beiden sich kennen, warum die Vergangenheit so viele alte Wunden aufreisst, doch führen am Ende alle Stricke zu einem großen Seil. 


Ryan bekommt von Tyler einen alten Mustang geschenkt, welchen die beiden - wenn auch Ryan anfangs alleine - zusammen wieder aufmotzen und gerade das bringt erneuten Ärger mich sich, denn in dem Mustang befindet sich etwas, was der frührere Besitzer auf jeden Fall zurück haben will.
Diese kleine dazugehörige Geschichte fand ich persönlich ein wenig unpassend, gerade in Verbindung mit dem Show Down am Point, aber ansonsten war mir dieses Buch ein wirkliches Lesevergnügen.
Der Schreibstil von Sabine Koch ist flüssig und veranlässt einen dazu, dass Buch nicht eher aus der Hand zu legen, bis man es gelesen hat. 







4 von 5 Sonnenblumen halte ich durchaus für angebracht.

Kommentare